
IQOS Heets
Mit der Einführung von erhitzten Tabakprodukten wie IQOS Heets eröffnen sich für Raucher neue Möglichkeiten, echten Tabak zu genießen, ohne die negativen Begleiterscheinungen herkömmlicher Zigaretten in Kauf nehmen zu müssen.
Was sind HEETS?
HEETS sind spezielle Tabaksticks, die ausschließlich für IQOS Tabakerhitzer von Philip Morris entwickelt wurden. Diese innovativen Tabakprodukte ermöglichen eine echte Tabakerfahrung ohne die traditionelle Verbrennung, indem sie bei kontrollierten Temperaturen zwischen 300 und 350 Grad Celsius erhitzt werden.
Die Tabaksticks sind exklusiv mit IQOS Originals-Geräten kompatibel und funktionieren nicht mit anderen Systemen auf dem Markt. Jeder HEETS-Stick besteht aus hochwertigem American Blend Tabak, einer sorgfältig abgestimmten Tabakmischung aus Virginia-, Burley- und Orient-Tabaken.

Heets im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Tabakgewicht pro Stick | 6,1 g |
Nikotingehalt | 0,5 mg |
Nutzungsdauer | 6 Minuten oder ca. 14 Züge |
Betriebstemperatur | 300-350°C |
Diese präzise Zusammensetzung sorgt für ein konstantes Geschmackserlebnis und eine gleichmäßige Nikotinabgabe, die dem traditionellen Rauchen sehr nahekommt, jedoch ohne die schädlichen Nebenprodukte der Verbrennung.
HEETS vs. herkömmliche Zigaretten – Die wichtigsten Unterschiede
Der fundamentale Unterschied zwischen HEETS-Sticks und herkömmlichen Zigaretten liegt in der Art der Tabakbehandlung. Während klassische Zigaretten bei Temperaturen von über 600 Grad Celsius verbrennen, werden HEETS bei deutlich niedrigeren Temperaturen zwischen 300 und 350 Grad erhitzt.
Die Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten:
Bis zu 90 % weniger Schadstoffe durch das Erhitzungsverfahren statt Verbrennung
Kein Rauch, keine Asche, keine Glut – nur ein feines Tabakaerosol
Deutlich weniger Geruchsbelästigung – kein hartnäckiger Zigarettengeruch an Kleidung oder in Räumen
Kontrollierte Nutzungsdauer von genau 6 Minuten oder etwa 14 Zügen pro Stick
Der Tabakdampf, der beim Erhitzen entsteht, enthält zwar weiterhin Nikotin und andere Tabakstoffe, jedoch in deutlich reduzierter Konzentration der schädlichen Verbrennungsprodukte. Dies macht HEETS zu einer weniger schädlichen Alternative für Raucher, die nicht vollständig auf Tabakgenuss verzichten möchten.
Das Raucherlebnis unterscheidet sich anfangs vom gewohnten Zigarettenkonsum, da der charakteristische „Throat Hit“ milder ausfällt. Die meisten Umsteiger gewöhnen sich jedoch innerhalb weniger Tage an das neue Geschmackserlebnis.

Aufbau und Herstellung von HEETS
Die Herstellung von HEETS Tabaksticks erfolgt in einem speziellen Cast-Leaf-Verfahren, das eine gleichmäßige Qualität und optimale Erhitzung gewährleistet. Dabei werden die Tabakblätter zunächst gemahlen und anschließend mit Glycerin, Wasser und Zellulosefasern zu einer homogenen Masse vermischt.
Die sechs Hauptkomponenten eines HEETS-Sticks:
Tabakteil: Enthält die verarbeiteten Tabakblätter mit den charakteristischen Tabakaromen
Hohlkanal: Ermöglicht optimalen Luftstrom durch den Stick
Kühlsegment: Reduziert die Temperatur des Tabakaerosols
Polymerfilter aus Maisstärke: Kühlt das Aerosol zusätzlich für angenehmen Genuss
Papierhülle: Schützt die inneren Komponenten
Aluminiumschutz: Sorgt für gleichmäßige Erhitzung und verhindert Verbrennung
Die spezielle Aluminiumfolie am Ende jedes Sticks spielt eine entscheidende Rolle im Erhitzungsprozess. Sie gewährleistet, dass die Wärme des IQOS-Geräts gleichmäßig verteilt wird und verhindert eine unkontrollierte Verbrennung des Tabaks. Der innovative Mais-Polymerfilter kühlt das entstehende Tabakaerosol auf eine angenehme Temperatur, was für ein optimales Geschmackserlebnis sorgt.
Aktuelle HEETS-Sorten 2025
Das Sortiment an verfügbaren HEETS-Sorten hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Die verschiedenen Geschmacksrichtungen werden nach Intensitätsstufen kategorisiert, um Raucher bei der Auswahl der passenden Sorte zu unterstützen. Jede Sorte bietet ein einzigartiges Tabakerlebnis, das auf unterschiedliche Geschmackspräferenzen abgestimmt ist.
Leichte Sorten (Intensität 4-5)
HEETS Yellow
Die mildeste Option im aktuellen Sortiment eignet sich ideal für Einsteiger oder Raucher, die von leichten Zigaretten umsteigen möchten. Der Geschmack ist unbeschwert und sanft, mit einer dezenten Tabaknote, die nicht überwältigt.
HEETS Turquoise
Diese Menthol-Variante bietet eine erfrischende Alternative für alle, die den kühlenden Geschmack von Menthol schätzen. Die Turquoise Selection kombiniert echten Tabak mit einer dezenten Frische, die besonders bei ehemaligen Rauchern von Mentholzigaretten beliebt ist.
Mittlere Sorten (Intensität 6-7)
HEETS Amber
Die Amber Selection gilt als ausgewogene und vollmundige Option, die geschmacklich an Marlboro Gold erinnert. Diese Sorte bietet eine harmonische Balance zwischen Tabakintensität und Geschmeidigkeit.
HEETS Sienna
Mit ihrer reichhaltigen und holzigen Note spricht die Sienna Selection Raucher an, die einen kräftigeren Geschmack bevorzugen. Das Geschmacksprofil ist vergleichbar mit Marlboro Red und bietet eine intensive Tabakerfahrung.
HEETS Teak
Diese Sorte zeichnet sich durch einen gereiften und warmen Geschmack aus, der eine besondere Tiefe und Komplexität bietet.
HEETS Yellow Green
Die Yellow Green Selection kombiniert würzige Noten mit einem cremig-nussigen Unterton und schafft so ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Starke Sorten (Intensität 8-9)
HEETS Bronze
Für Raucher, die einen kräftigen und aromatischen Geschmack bevorzugen, bietet Bronze HEETS eine intensive Tabakerfahrung, die starken Zigaretten wie Camel entspricht.
HEETS Russet
Als intensivste verfügbare Sorte spricht Russet erfahrene Raucher an, die den Geschmack von intensiv und geröstet bevorzugen. Diese Sorte bietet die stärkste Geschmacksintensität im gesamten Sortiment.
HEETS kaufen
Die HEETS Tabaksticks sind sowohl online bei raucherpause.de als auch im stationären Handel erhältlich. Zu den wichtigsten Bezugsquellen zählen:
IQOS Online-Shops als auch raucherpause.de
Spezialisierte IQOS Stores in größeren Städten
Tankstellen mit Tabakangebot
Fachgeschäfte für Tabakwaren
Der Verkauf von HEETS erfolgt ausschließlich an Erwachsene ab 18 Jahren, weshalb ein Altersnachweis sowohl online als auch im Geschäft erforderlich ist.
Für den Vorrat empfiehlt es sich, mehrere Packungen verschiedener Sorten zu kaufen, um die persönlichen Vorlieben zu entdecken und stets ausreichend Sticks zur Verfügung zu haben.

Wichtige Änderungen im HEETS-Sortiment
Das Jahr 2025 markiert einen bedeutenden Wandel im HEETS-Sortiment. Philip Morris hat angekündigt, die Produktion von HEETS schrittweise einzustellen, was bereits jetzt spürbare Auswirkungen auf die Verfügbarkeit verschiedener Sorten hat.
Aktuelle Sortimentsänderungen:
Viele beliebte Sorten sind seit 2025 nicht mehr verfügbar, darunter Bronze, Russet, Yellow, Yellow Green und Teak
Nur Sienna und Turquoise bleiben vorerst im Sortiment
HEETS Mauve Wave ist seit dem 1. Januar 2024 in Deutschland aufgrund des Aromaverbots nicht mehr erhältlich
Der Hauptgrund für diese drastischen Änderungen liegt in der sinkenden Nachfrage nach HEETS und dem strategischen Fokus von Philip Morris auf das neuere IQOS Iluma-System mit TEREA Sticks. Die TEREA Sticks nutzen eine fortschrittlichere Technologie ohne Heizblatt und sind ausschließlich mit IQOS Iluma-Geräten kompatibel.
Anwendung und Tipps für HEETS
Die korrekte Verwendung von HEETS ist entscheidend für ein optimales Geschmackserlebnis und die Langlebigkeit Ihres IQOS-Geräts. Die richtige Handhabung beginnt bereits beim Einsetzen des Sticks in den IQOS Holder.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Stick vorsichtig einführen: Den HEETS-Stick nur bis zur aufgedruckten Markierung in den IQOS Holder einsetzen.
Nicht drehen oder pressen: Niemals mit Gewalt arbeiten, um das empfindliche Heizblatt zu schützen.
Gerät aktivieren: Nach dem Einsetzen die Taste am Gerät drücken und die LED-Anzeige abwarten.
Gleichmäßig ziehen: Sanfte, gleichmäßige Züge für optimalen Geschmack.
Wichtige Nutzungstipps:
Ein kompletter Umstieg von Zigaretten wird empfohlen, da paralleles Rauchen das Tabakerlebnis beeinträchtigen kann.
In den ersten Tagen ist ein milderer Geschmack und weniger „Throat Hit“ normal.
HEETS-Sticks niemals mehrfach verwenden – jeder Stick ist für eine einmalige Nutzung konzipiert.
Das Gerät regelmäßig reinigen, um Geschmacksbeeinträchtigungen zu vermeiden.
Besonders wichtig ist die Geduld beim Umstieg. Viele Raucher benötigen einige Tage bis Wochen, um sich vollständig an das neue Raucherlebnis zu gewöhnen. Der Geschmack und die Nikotinaufnahme unterscheiden sich anfangs vom gewohnten Zigarettenkonsum, normalisieren sich aber mit der Zeit.
Lagerung und Haltbarkeit
Die ordnungsgemäße Lagerung von HEETS ist entscheidend für die Erhaltung der Qualität und des Geschmacks. Tabaksticks sind empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen und benötigen spezielle Aufbewahrungsbedingungen.
Optimale Lagerbedingungen:
Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung zur Vermeidung von Geschmacksveränderungen
Trockene Lagerung bei Raumtemperatur
Vermeidung von Feuchtigkeit, die die Tabakqualität beeinträchtigen kann
Aufbewahrung in der Originalverpackung bis zur Verwendung
Feuchtigkeit ist der größte Feind von HEETS-Sticks. Bereits geringe Mengen können dazu führen, dass die Tabaksticks aufquellen oder sich das Geschmacksprofil verändert. Daher sollten geöffnete Packungen zügig verbraucht und nicht über längere Zeiträume gelagert werden.
Bei korrekter Lagerung behalten HEETS ihre Qualität über mehrere Monate. Dennoch empfiehlt es sich, nicht zu große Mengen auf Vorrat zu kaufen, sondern regelmäßig frische Sticks zu besorgen, um stets optimalen Genuss zu gewährleisten.