Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kundensupport: 0151-29666167
Klarna PayPal
Klarna | Paypal
Versandkostenfrei ab 15€
Blitzversand
Chesterfield Logo in Blau

Chesterfield Tabak kaufen

Seit über 150 Jahren steht der Name Chesterfield für erstklassige Tabakqualität und authentischen Rauchgenuss. Als eine der ältesten kontinuierlich existierenden Tabakmarken der Welt hat sich Chesterfield Tabak einen festen Platz in den Herzen von Rauchern erobert, die Wert auf Tradition, Qualität und einen charakteristischen Geschmack legen. Heute gehört die Marke Chesterfield zum globalen Tabakkonzern Philip Morris International und wird in Deutschland von der Philip Morris GmbH vertrieben.

Mehr über Chesterfield erfahren

Filter schließen
4 Ergebnisse:
Chesterfield Red Volumentabak | 43g Dose | American Blend | Intensives Aroma
Chesterfield Red Volumentabak | 43g Dose | American Blend | Intensives Aroma

Inhalt: 43 Gramm (231,40 €* / 1000 Gramm)

Varianten ab 7,20 €*
9,95 €*
Abonnieren u. Zeit sparen
Chesterfield Unplugged Red Tabak | 30g Pouch | Ohne Zusatzstoffe | Virginia & Burley
Chesterfield Unplugged Red Tabak | 30g Pouch | Ohne Zusatzstoffe | Virginia & Burley

Inhalt: 30 Gramm (240,00 €* / 1000 Gramm)

7,20 €*
Abonnieren u. Zeit sparen
Chesterfield Red Volumentabak | 135g Mega Box | American Blend | Selbststopfer
Chesterfield Red Volumentabak | 135g Mega Box | American Blend | Selbststopfer

Inhalt: 135 Gramm (221,85 €* / 1000 Gramm)

Varianten ab 7,20 €*
29,95 €*
Abonnieren u. Zeit sparen
Chesterfield Red Volumentabak | Giga Eimer 255g | American Blend | Mittlere Stärke
Chesterfield Red Volumentabak | Giga Eimer 255g | American Blend | Mittlere Stärke

Inhalt: 255 Gramm (195,88 €* / 1000 Gramm)

Varianten ab 7,20 €*
49,95 €*
Abonnieren u. Zeit sparen

Was ist Chesterfield Tabak?

Chesterfield Tabak ist eine ikonische Zigarettenmarke, die ursprünglich 1873 gegründet wurde und sich von einer klassischen Zigarettenmarke zu einem vielseitigen Sortiment an Tabakprodukten entwickelt hat. Die Marke Chesterfield gehört heute zu Philip Morris International, einem der weltweit größten Tabakkonzerne, und wird in Deutschland durch die Philip Morris GmbH vertrieben.

Das charakteristische Merkmal von Chesterfield ist die American Blend Mischung, die Virginia-, Orient- und Burley-Tabake zu einem harmonischen Geschmack vereint. Diese traditionelle Tabakmischung verleiht Chesterfield Tabak sein unverwechselbares Aroma, das sowohl kräftig als auch ausgewogen ist.

Heute ist Chesterfield Tabak in Deutschland hauptsächlich als Volumentabak und Zigarettentabak erhältlich. Die deutsche Produktion erfolgt in modernen Produktionsanlagen in Dresden und Berlin, wo strenge Qualitätsstandards gewährleistet werden. Der Volumentabak eignet sich hervorragend zum Stopfen mit Stopfmaschinen, während der feinere Schnitt auch für das Handstopfen geeignet ist.

Die Marke hat sich besonders durch ihre hohe Ergiebigkeit einen Namen gemacht. Mit nur wenigen Gramm Tabak lassen sich deutlich mehr Zigaretten herstellen als bei herkömmlichen Tabaksorten, was Chesterfield zu einer wirtschaftlichen Wahl für preisbewusste Raucher macht.

Alle drei Chesterfield Sorten in Dose in einem Wohnzimmer mit Pflanze und Couch im Hintergrund

Die Geschichte der Marke Chesterfield

Die Wurzeln von Chesterfield reichen bis ins Jahr 1873 zurück, als die Drummond Tobacco Company in St. Louis, Missouri, erstmals Zigaretten unter diesem Namen produzierte. Der Name Chesterfield bezieht sich auf Chesterfield County in Virginia, eine Region, die für ihren hochwertigen Tabakanbau bekannt war.

In den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Chesterfield zu einer der beliebtesten Zigarettenmarken in den USA. Die Marke gewann besonders in den 1920er und 1930er Jahren an Bedeutung, als sie von berühmten Persönlichkeiten wie Humphrey Bogart und James Dean geraucht wurde. Diese prominenten Raucher trugen maßgeblich zum Image von Chesterfield als Symbol für Authentizität und amerikanische Tradition bei.

Ein entscheidender Wendepunkt in der Geschichte der Marke kam 1911, als die American Tobacco Company aufgrund von Kartellgesetzen aufgelöst wurde. Chesterfield wurde daraufhin der Liggett Myers Tobacco Company zugeteilt, die die Marke weiterentwickelte und international ausbaute.

1998 erfolgte eine weitere wichtige Übernahme, als Philip Morris die Rechte an Chesterfield erwarb. Unter der Führung von Philip Morris International wurde die Marke modernisiert und an die Bedürfnisse zeitgenössischer Raucher angepasst, ohne dabei ihre traditionellen Wurzeln zu verlieren.

Heute steht Chesterfield für eine gelungene Verbindung von Tradition und Innovation in der Tabakverarbeitung. Die Marke hat sich erfolgreich von einer reinen Zigarettenmarke zu einem umfassenden Sortiment entwickelt, das verschiedene Tabakprodukte für unterschiedliche Verbraucherpräferenzen anbietet.

Chesterfield Tabak Sorten im Überblick

Das aktuelle Sortiment von Chesterfield Tabak umfasst verschiedene Sorten, die jeweils unterschiedliche Geschmacksprofile und Stärken bieten. Die Auswahl reicht von kräftigen, traditionellen Mischungen bis hin zu milderen Varianten für Umsteiger oder Raucher, die einen sanfteren Geschmack bevorzugen.

Der Hauptunterschied zwischen den angebotenen Produkten liegt in der Art der Verarbeitung und Verwendung. Volumentabak ist speziell für Stopfmaschinen optimiert und zeichnet sich durch seine lockere Struktur aus, die eine gleichmäßige Füllung ermöglicht. Zigarettentabak hingegen ist feiner geschnitten und eignet sich sowohl für maschinelles als auch manuelles Stopfen.

Scroll Icon
Sorte Art Stärke Besonderheiten Packungsgrößen
Chesterfield Red Volumentabak Stark Klassische American Blend 40g, 95g, 170g, 245g
Chesterfield Blue Volumentabak Mittel Mildere Mischung 40g, 95g, 170g, 245g
Chesterfield True Red Zigarettentabak Stark Ohne Zusätze 40g, 95g
Chesterfield Unplugged Zigarettentabak Mittel-Stark Reine Virginia-Mischung 40g, 95g

Alle Chesterfield Sorten verwenden die charakteristische American Blend Mischung, die Virginia-, Orient- und Burley-Tabake kombiniert. Diese Tabakmischung ist seit Jahrzehnten das Markenzeichen von Chesterfield und sorgt für den unverwechselbaren Geschmack, den Raucher weltweit schätzen.

Chesterfield Red - Der Klassiker

Chesterfield Red repräsentiert die traditionelle American Blend Mischung in ihrer reinsten Form. Diese Sorte bietet einen würzigen und kräftigen Geschmack, den erfahrene Raucher zu schätzen wissen. Der Tabak Chesterfield Red ist besonders für seine Ausgewogenheit zwischen Stärke und Aroma bekannt.

Die Mischung besteht aus sorgfältig ausgewählten Virginia-, Orient- und Burley-Tabaken, die zu einem harmonischen Geschmacksprofil verarbeitet werden. Virginia-Tabak sorgt für die Grundsüße und Milde, während Orient-Tabake würzige Noten beisteuern. Der Burley-Anteil rundet das Aroma ab und verleiht der Mischung ihre charakteristische Vollmundigkeit.

Chesterfield Red ist als Volumentabak erhältlich und eignet sich ideal für Stopfmaschinen verschiedener Hersteller. Die lockere Struktur des Volumentabaks ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung in den Zigarettenhülsen und sorgt für einen konstanten Zugwiderstand.

Die verfügbaren Packungsgrößen reichen von der praktischen 40g Dose für Gelegenheitsraucher bis zur wirtschaftlichen Giga Box mit 245g Inhalt für Stammraucher. Besonders beliebt ist die 95g Mega Box, die ein optimales Verhältnis zwischen Preis und Inhalt bietet.

Chesterfield Blue - Die milde Alternative

Für Raucher, die den charakteristischen Chesterfield Geschmack in einer milderen Version bevorzugen, bietet Chesterfield Blue die perfekte Lösung. Diese Sorte verwendet dieselbe hochwertige American Blend Mischung wie die Red Variante, jedoch mit einer angepassten Zusammensetzung, die zu einem sanfteren Raucherlebnis führt.

Chesterfield Blue zeichnet sich durch ein fruchtig-herbes Aroma aus, das besonders für Umsteiger von anderen Marken oder Raucher geeignet ist, die einen weniger intensiven Tabakgeschmack bevorzugen. Trotz der milderen Charakteristik bleibt der typische Chesterfield Geschmack vollständig erhalten.

Der reduzierte Nikotingehalt macht Chesterfield Blue zu einer idealen Wahl für Raucher, die ihren Nikotinkonsum moderieren möchten, ohne auf Qualität und Geschmack verzichten zu müssen. Die Sorte eignet sich sowohl für erfahrene Raucher als auch für Neueinsteiger in die Welt hochwertiger Tabake.

Wie alle Chesterfield Sorten ist auch Blue als Volumentabak konzipiert und bietet eine hohe Ergiebigkeit. Die optimierten Stopfeigenschaften gewährleisten eine einfache Handhabung sowohl mit elektrischen als auch manuellen Stopfmaschinen.

Chesterfield Unplugged/True Red - Ohne Zusätze

Chesterfield Unplugged und True Red richten sich an Raucher, die Wert auf Natürlichkeit und Authentizität legen. Diese Sorten sind komplett ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt und bieten ein reines, unverfälschtes Raucherlebnis.

True Red verwendet eine reine Virginia-Tabakmischung ohne Aromazusätze oder andere chemische Substanzen. Dadurch entsteht ein authentischer Tabakgeschmack, der die natürlichen Eigenschaften der verwendeten Tabakblätter in den Vordergrund stellt.

Chesterfield Unplugged geht noch einen Schritt weiter und verzichtet nicht nur auf Zusatzstoffe, sondern auch auf die üblichen Verarbeitungshilfsmittel. Das Ergebnis ist ein Tabak, der so natürlich wie möglich ist und Liebhabern purer Tabakaromen ein unvergleichliches Raucherlebnis bietet.

Beide Sorten sind als Zigarettentabak mit feinerem Schnitt erhältlich, der sich sowohl für maschinelles als auch manuelles Stopfen eignet. Die Packungsgrößen beschränken sich auf 40g und 95g Dosen, was der speziellen Zielgruppe entgegenkommt, die oft kleinere Mengen bevorzugt.

Stärke und Nikotingehalt der Chesterfield Sorten

Der Nikotingehalt und die Stärke von Tabakprodukten sind wichtige Faktoren bei der Auswahl der geeigneten Sorte. Chesterfield bietet verschiedene Stärkegrade, die unterschiedlichen Raucherpräferenzen entsprechen. Die folgende Tabelle gibt einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Inhaltsstoffe der verschiedenen Chesterfield Sorten:

Scroll Icon
Sorte Nikotin (mg) Teer (mg) Kohlenmonoxid (mg) Stärkegrad
Chesterfield Red 0,8 10 10 Stark
Chesterfield Blue 0,6 6 8 Mittel
Chesterfield True Red 0,7 8 9 Mittel-Stark
Chesterfield Unplugged 0,7 8 9 Mittel-Stark

Diese Werte beziehen sich auf eine Standardzigarette mit 0,7g Tabakfüllung und entsprechen den EU-Richtlinien für Tabakprodukte. Es ist wichtig zu beachten, dass der tatsächliche Gehalt je nach Stopfart und verwendeter Tabakmenge variieren kann.

Chesterfield Red bietet mit 0,8mg Nikotin pro Zigarette die stärkste Variante im Sortiment. Diese Sorte richtet sich an erfahrene Raucher, die einen kräftigen Tabakgeschmack und eine entsprechende Nikotinwirkung schätzen. Der hohe Teer- und Kohlenmonoxidgehalt unterstreicht den vollmundigen Charakter dieser traditionellen Mischung.

Chesterfield Blue hingegen bietet mit 0,6mg Nikotin eine deutlich mildere Alternative. Der reduzierte Teer- und Kohlenmonoxidgehalt macht diese Sorte zu einer guten Wahl für Raucher, die ihren Konsum moderieren möchten oder empfindlicher auf starke Tabake reagieren.

Die Sorten True Red und Unplugged bewegen sich im mittleren Stärkebereich und bieten einen Kompromiss zwischen Geschmacksintensität und Bekömmlichkeit. Beide Varianten sind besonders für Raucher interessant, die natürliche Tabakprodukte ohne Zusätze bevorzugen.

Ergiebigkeit und Tabakverbrauch bei Chesterfield

Ein wesentlicher Vorteil von Chesterfield Tabak liegt in seiner hohen Ergiebigkeit. Volumentabak ist so verarbeitet, dass er eine lockere, luftige Struktur aufweist, die es ermöglicht, mit weniger Tabak mehr Zigaretten zu stopfen. Die empfohlene Tabakmenge pro Zigarette liegt zwischen 0,4g und 0,8g, abhängig von den persönlichen Vorlieben des Rauchers.

Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Zigaretten, die sich aus den verschiedenen Packungsgrößen herstellen lassen:

Scroll Icon
Packungsgröße Inhalt Zigaretten bei 0,5g Zigaretten bei 0,7g
Dose 40g ca. 80 ca. 57
Mega Box 95g ca. 190 ca. 136
Super Box 170g ca. 340 ca. 243
Giga Box 245g ca. 490 ca. 350

Diese Berechnungen basieren auf durchschnittlichen Marktpreisen und können je nach Händler und aktuellen Angeboten variieren. Die Kosteneffizienz steigt deutlich mit größeren Packungen, weshalb Stammraucher oft zu den größeren Größen greifen.

Volumentabak von Chesterfield ist speziell für die Verwendung in Stopfmaschinen optimiert. Die lockere Struktur ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung in den Zigarettenhülsen und sorgt für einen konstanten Zugwiderstand. Sowohl elektrische als auch manuelle Stopfmaschinen verarbeiten Chesterfield Volumentabak problemlos.

Für das Handstopfen eignet sich besonders der feinere Zigarettentabak von Chesterfield Unplugged oder True Red. Diese Sorten haben einen feineren Schnitt, der sich besser für die manuelle Verarbeitung eignet und gleichmäßigere Ergebnisse liefert.

Die optimale Lagerung des Tabaks trägt wesentlich zur Erhaltung der Qualität und Ergiebigkeit bei. Chesterfield Tabak sollte in einem kühlen, trockenen Raum gelagert werden. Nach dem Öffnen der Dose empfiehlt sich die Verwendung eines luftdichten Behälters, um die Feuchtigkeit zu bewahren und ein Austrocknen zu verhindern.

Chesterfield Tabak blau Packung in einer rauchigen Bar

Wo kann man Chesterfield Tabak kaufen?

Chesterfield Tabak können Sie bequem und zuverlässig direkt bei raucherpause.de online kaufen. Der Online-Shop bietet Ihnen eine große Auswahl an Chesterfield Tabak Sorten, darunter beliebte Varianten wie Chesterfield Tabak Rot, Blue und True Red, in verschiedenen Packungsgrößen von 40g bis zur praktischen Giga Box mit 245g Inhalt.

Bei raucherpause.de profitieren Sie von attraktiven Preisen, regelmäßigen Angeboten und einer schnellen Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause. Der Bestellvorgang ist einfach und sicher, mit verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten wie PayPal, Kreditkarte oder Kauf auf Rechnung. Außerdem sorgt eine zuverlässige Altersverifikation für den gesetzeskonformen Verkauf.

Der Shop legt großen Wert auf eine korrekte Lagerung und den schonenden Versand der Tabakprodukte, sodass die Frische und Qualität des Chesterfield Tabaks erhalten bleiben. Die Lieferung erfolgt diskret in neutralen Verpackungen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Dank der übersichtlichen Sortierung und Filterfunktionen auf der Webseite finden Sie schnell Ihren gewünschten Chesterfield Tabak und können Ihren Warenkorb bequem zusammenstellen. Ab einem bestimmten Bestellwert profitieren Sie zudem von kostenfreiem Versand.

Entdecken Sie die Vielfalt der Chesterfield Tabak Produkte bei raucherpause.de und genießen Sie den authentischen American Blend Geschmack bequem von zu Hause aus.

Qualität und Verarbeitung von Chesterfield Tabak

Die Qualität von Chesterfield Tabak basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Tabakverarbeitung und modernen Produktionsstandards. Als Teil von Philip Morris International profitiert die Marke von einem der fortschrittlichsten Qualitätsmanagementsysteme der Tabakindustrie.

Die deutsche Produktion erfolgt in hochmodernen Anlagen in Dresden und Berlin, wo strenge Qualitätskontrollen jeden Schritt des Herstellungsprozesses überwachen. Von der Rohstoffauswahl bis zur finalen Verpackung werden internationale Standards eingehalten, die weit über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen.

Rohstoffauswahl: Die für Chesterfield verwendeten Tabakblätter stammen aus ausgewählten Anbaugebieten, die für ihre hochwertige Qualität bekannt sind. Virginia-Tabak aus den USA, Orient-Tabak aus der Türkei und Burley-Tabak aus verschiedenen Regionen werden nach strengen Kriterien ausgewählt und regelmäßig auf Qualität und Reinheit geprüft.

Verarbeitungsprozess: Die American Blend Mischung entsteht durch ein präzises Verfahren, bei dem die verschiedenen Tabaksorten in exakt definierten Verhältnissen gemischt werden. Moderne Misch- und Schneidevorlagen gewährleisten eine gleichmäßige Qualität jeder Charge.

Qualitätskontrolle: Jede Produktionscharge durchläuft mehrere Qualitätsprüfungen. Dabei werden nicht nur die physikalischen Eigenschaften wie Feuchtigkeit und Schnittgröße kontrolliert, sondern auch sensorische Tests durchgeführt, um Geschmack und Aroma zu bewerten.

Die optimalen Stopfeigenschaften des Volumentabaks resultieren aus einer speziellen Aufbereitungstechnik, die dem Tabak seine charakteristische lockere Struktur verleiht. Diese Verarbeitung ermöglicht es, dass sich der Tabak gleichmäßig in Zigarettenhülsen verteilt und einen konstanten Zugwiderstand gewährleistet.

Lagerfähigkeit und Frische: Chesterfield Tabak wird in speziellen Dosen verpackt, die optimal gegen Feuchtigkeit und Aromaverlust schützen. Die verwendeten Materialien sind lebensmitteltauglich und geben keine Fremdgeschmäcker an den Tabak ab. Bei sachgerechter Lagerung behält Chesterfield Tabak seine Qualität über Monate hinweg.

Kundenbewertungen bestätigen regelmäßig die hohe Zufriedenheit mit Chesterfield Tabak. Besonders gelobt werden die konstante Qualität, die guten Stopfeigenschaften und das ausgewogene Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele langjährige Raucher schätzen die Verlässlichkeit der Marke und die Tatsache, dass sich Geschmack und Qualität über die Jahre nicht verändert haben.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produktionsprozesse und die Investition in moderne Technologien stellen sicher, dass Chesterfield auch in Zukunft höchste Qualitätsstandards erfüllen wird. Dabei bleibt die Marke ihren traditionellen Wurzeln treu und kombiniert bewährte Rezepturen mit modernen Verarbeitungsmethoden.

Fazit: Chesterfield Tabak für jeden Rauchertyp

Chesterfield Tabak hat sich über mehr als 150 Jahre als verlässliche Marke für qualitätsbewusste Raucher etabliert. Die Kombination aus traditioneller American Blend Mischung, modernen Produktionsstandards und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis macht Chesterfield zu einer erstklassigen Wahl für verschiedene Rauchertypen.

Für Einsteiger bietet Chesterfield Blue einen idealen Einstieg in die Welt hochwertiger Tabake. Die mildere Zusammensetzung ermöglicht es, sich langsam an den charakteristischen Geschmack zu gewöhnen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Erfahrene Raucher finden in Chesterfield Red die klassische Vollmundigkeit, die sie von einer traditionellen American Blend erwarten.

Empfehlungen nach Rauchertyp:

  • Stammraucher: Chesterfield Red in der Giga Box (245g) bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Gelegenheitsraucher: Chesterfield Blue in der 40g Dose für flexiblen Konsum

  • Qualitätsbewusste Raucher: Chesterfield True Red oder Unplugged für natürlichen Tabakgenuss ohne Zusätze

  • Preisbewusste Raucher: Alle Chesterfield Sorten bieten durch hohe Ergiebigkeit niedrige Kosten pro Zigarette

Die hohe Ergiebigkeit des Volumentabaks macht Chesterfield zu einer wirtschaftlichen Alternative zu herkömmlichen Zigaretten. Mit durchschnittlich 350–490 Zigaretten aus einer Giga Box entstehen Kosten von nur 6–9 Cent pro Zigarette – ein Bruchteil der Kosten von Fertigzigaretten.

Die Verfügbarkeit über Online-Shops ermöglicht es, bequem von zu Hause aus zu bestellen und von regelmäßigen Angeboten zu profitieren. Die versandkostenfreie Lieferung ab bestimmten Bestellwerten und die Möglichkeit, größere Mengen auf Vorrat zu kaufen, erhöhen die Attraktivität des Online-Kaufs zusätzlich.

Zukunftsaussichten der Marke Chesterfield sehen positiv aus. Die kontinuierliche Anpassung an veränderte Verbraucherwünsche, ohne die traditionellen Stärken aufzugeben, sichert der Marke eine starke Position im Markt. Die Investitionen von Philip Morris International in Qualität und Innovation garantieren, dass Chesterfield auch in den kommenden Jahren eine führende Rolle im Segment hochwertiger Tabakprodukte spielen wird.

Für alle, die Wert auf authentischen Tabakgeschmack, zuverlässige Qualität und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis legen, stellt Chesterfield Tabak eine ausgezeichnete Wahl dar. Die Vielfalt der Sorten ermöglicht es jedem Raucher, die perfekte Variante für seine individuellen Bedürfnisse zu finden und dabei von der langjährigen Erfahrung und Tradition einer der renommiertesten Tabakmarken der Welt zu profitieren.

Häufig gestellte Fragen zu Chesterfield Tabak

Chesterfield Tabak wird in Deutschland, insbesondere in modernen Produktionsanlagen in Dresden und Berlin, hergestellt.
Das Sortiment umfasst unter anderem Chesterfield Red, Blue, True Red und Unplugged, jeweils mit unterschiedlichen Geschmacksprofilen und Stärken.
Ja, die Sorten True Red und Unplugged sind ohne künstliche Zusatzstoffe und bieten ein reines, natürliches Raucherlebnis.
Chesterfield Volumentabak ist sehr ergiebig und ermöglicht es, mit weniger Tabak mehr Zigaretten zu stopfen, abhängig von der Tabakmenge pro Zigarette.
Chesterfield Tabak ist in vielen Online-Shops erhältlich, beispielsweise bei raucherpause.de, mit verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten und Versandoptionen.