Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kundensupport: 0151-29666167
Klarna PayPal
Klarna | Paypal
Versandkostenfrei ab 15€
Blitzversand
Brookfield Tabak Logo

Brookfield Pfeifentabak kaufen

Das Pfeifenrauchen erlebt in Deutschland eine Renaissance, und Brookfield Pfeifentabak aus dem Hause Pöschl verbindet handwerkliche Qualität mit aromatischer Vielfalt. Die vier Brookfield Sorten bieten für jeden Geschmack passende Mischungen, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Pfeifenraucher ansprechen. Bei raucherpause.de finden Sie die perfekte Brookfield Mischung für Ihr individuelles Raucherlebnis.

Mehr über Brookfield erfahren

Filter schließen
4 Ergebnisse:
Brookfield No. 1 Pfeifentabak | 50g Pouch | Virginia, Burley, Java | Dezente Vanillenote
Brookfield No. 1 Pfeifentabak | 50g Pouch | Virginia, Burley, Java | Dezente Vanillenote

Inhalt: 50 Gramm (128,00 €* / 1000 Gramm)

6,40 €*
Abonnieren u. Zeit sparen
Brookfield Mixture No. 2 Pfeifentabak | 50g Pouch | Virginia, Burley, Black Cavendish | Vanillearoma
Brookfield Mixture No. 2 Pfeifentabak | 50g Pouch | Virginia, Burley, Black Cavendish | Vanillearoma

Inhalt: 50 Gramm (128,00 €* / 1000 Gramm)

6,40 €*
Abonnieren u. Zeit sparen
Brookfield No. 1 Pfeifentabak | 200g Dose | Virginia, Burley, Java | Dezente Vanille | Pöschl Qualität
Brookfield No. 1 Pfeifentabak | 200g Dose | Virginia, Burley, Java | Dezente Vanille | Pöschl Qualität

Inhalt: 200 Gramm (120,00 €* / 1000 Gramm)

Varianten ab 6,40 €*
24,00 €*
Abonnieren u. Zeit sparen
Brookfield No. 3 Pfeifentabak | 50g Pouch | Kirscharoma | Pöschl | Hochwertige Tabakmischung
Brookfield No. 3 Pfeifentabak | 50g Pouch | Kirscharoma | Pöschl | Hochwertige Tabakmischung

Inhalt: 50 Gramm (128,00 €* / 1000 Gramm)

6,40 €*
Abonnieren u. Zeit sparen

Was ist Brookfield Pfeifentabak?

Brookfield Pfeifentabak bezeichnet eine Premium-Produktlinie aromatisierter Pfeifentabake des traditionsreichen deutschen Unternehmens Pöschl Tabak. Die Marke hat sich als feste Größe auf dem deutschen Tabakmarkt etabliert und steht für ausgewogene Mischungen mit charakteristischen Aromaprofilen.

Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der Brookfield Mischungen. Sie eignen sich nicht nur für den puren Genuss, sondern auch zum Mischen mit anderen Pfeifentabaken. Diese Eigenschaft macht Brookfield zu einem idealen Artikel für Raucher, die gerne experimentieren und eigene Tabakmischungen kreieren möchten.

Die Zielgruppe von Brookfield umfasst Pfeifenraucher aller Erfahrungsstufen, die Wert auf aromatische Blends mit deutscher Qualität legen. Die moderate Stärke und die angenehme Raumnote machen diese Tabaksorten besonders attraktiv für gesellige Rauchmomente.

Herstellung und Herkunft von Brookfield Tabak

Die Wurzeln von Brookfield Pfeifentabak reichen tief in die bayerische Tabaktradition hinein. Produziert wird in Geisenhausen bei Landshut in Niederbayern, wo das Familienunternehmen Pöschl Tabak seit über einem Jahrhundert hochwertige Tabakprodukte herstellt.

Pöschl Tabak wurde 1902 gegründet und befindet sich heute in der vierten Generation der Familienführung. Ursprünglich berühmt für Schnupftabak, bei dem das Unternehmen einen beeindruckenden Marktanteil von 95 Prozent in Deutschland hält, erweiterte Pöschl nach dem Zweiten Weltkrieg sein Sortiment um Pfeifentabake. In den 1960er Jahren, als das Pfeifenrauchen besonders in intellektuellen Kreisen an Popularität gewann, entwickelte das Unternehmen seine ersten aromatisierten Mischungen.

Die Qualitätskontrolle erfolgt in mehreren Stufen des Produktionsprozesses. Von der Anlieferung der Rohtabake über die Mischung bis zur finalen Aromatisierung wird jeder Schritt überwacht. Diese Sorgfalt garantiert die gleichbleibend hohe Qualität, für die Brookfield bekannt ist.

Der Standort in Niederbayern ist nicht nur produktionstechnisch, sondern auch kulturell bedeutsam. Die Region blickt auf eine lange Tabaktradition zurück, und Pöschl Tabak ist ein wichtiger Teil dieser Geschichte. Das Unternehmen kombiniert regionales Erbe mit internationaler Ausrichtung und exportiert seine Produkte in viele Länder der Welt.

Die verschiedenen Brookfield Pfeifentabak Sorten im Überblick

Die Brookfield Serie umfasst vier Hauptvarianten, die jeweils ein charakteristisches Aromaprofil und eine spezifische Zusammensetzung aufweisen. Diese Vielfalt ermöglicht es Rauchern, ihre bevorzugte Geschmacksrichtung zu finden oder verschiedene Sorten je nach Stimmung und Anlass zu wählen.

Scroll Icon
Sorte Haupttabake Aromatisierung Stärke Besonderheit
Brookfield No 1 Virginia, Burley, Java Dezente Vanille Mittel Einsteigerfreundlich, mischbar
Brookfield No 2 Virginia, Burley, Black Cavendish Intensive Vanille Mittelkräftig Für Aromalieberhaber
Brookfield No 3 Virginia, Burley, Black Cavendish Kirsche Mittel Fruchtig-süß
Brookfield No 4 Virginia, Burley Straight Bourbon Mittel Amerikanischer Stil

Jede Sorte wird als loser Schnitt (Loose Cut) angeboten, was ein gleichmäßiges Abbrandverhalten und eine optimale Aromaentfaltung gewährleistet. Die mittlere Stärke aller Varietäten macht sie für längere Rauchsitzungen geeignet, ohne zu überfordern.

Die Raumnotenbewertung variiert zwischen den Sorten, wobei Brookfield No 2 und No 3 die intensivsten Aromen entwickeln. Dies macht sie besonders attraktiv für Raucher, die auch ihre Umgebung am Dufterlebnis teilhaben lassen möchten.

Brookfield No 1 - Der Vanille-Klassiker

Brookfield No 1 gilt als die Einsteiger-freundlichste Variante der Serie und kombiniert Virginia-, Burley- und Java-Tabake zu einer harmonischen Mischung. Die dezente Vanille Note macht diese Sorte zu einem idealen Einstieg in die Welt aromatisierter Pfeifentabake.

Das Rauchverhalten von Brookfield No 1 ist besonders angenehm. Der Tabak brennt gleichmäßig ab und entwickelt eine angenehme Raumnote mit einer Bewertung von 3 von 5 Punkten. Die Aromaintensität liegt bei 2 von 5, was bedeutet, dass die Vanille präsent, aber nie aufdringlich ist.

Für Einsteiger empfiehlt sich eine mittlere Stopfdichte. Der Tabak sollte locker in die Pfeife gefüllt werden, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. Bei korrekter Handhabung brennt Brookfield No 1 kühl und entwickelt sein volles Aromapotential.

Brookfield No 2 - Intensives Vanille-Erlebnis

Brookfield No 2 richtet sich an Raucher, die eine kräftigere Vanillenote bevorzugen. Die Mischung aus Virginia, Burley und Black Cavendish wird mit einer intensiven Vanille-Aromatisierung veredelt, die ein reichhaltiges Geschmackserlebnis bietet.

Der Unterschied zu Brookfield No 1 liegt nicht nur in der stärkeren Aromatisierung, sondern auch in der Verwendung von Black Cavendish anstelle von Java-Tabak. Black Cavendish ist ein mild-süßlicher Tabak, der durch spezielle Behandlung seine charakteristische dunkle Farbe und seinen weichen Geschmack erhält. Diese Komponente verstärkt die Süße der Mischung und harmoniert perfekt mit der Vanille.

Mit einer Aromaintensität von 4 von 5 Punkten ist Brookfield No 2 deutlich präsenter als sein Pendant. Die Raumnote erreicht ebenfalls 4 von 5 Punkte, was diese Sorte zu einem echten Highlight für aromabewusste Raucher macht. Die Stärke bleibt trotz der intensiveren Aromatisierung im mittleren Bereich, sodass auch diese Sorte für längere Rauchsitzungen geeignet ist.

Brookfield No 3 - Fruchtige Kirsch-Variation

Brookfield No 3 bringt eine fruchtige Alternative in die Serie und verwendet Kirsche als charakteristische Aromatisierung. Die Basis aus importierten Tabaksorten wird durch diese süß-fruchtige Note zu einem besonderen Genusserlebnis.

Die Tabakzusammensetzung ähnelt der von Brookfield No 2 mit Virginia, Burley und Black Cavendish, doch die Kirsch-Aromatisierung verleiht dieser Mischung einen völlig anderen Charakter. Das Kirscharoma ist gut ausbalanciert - süß genug, um das fruchtige Profil zu betonen, aber nicht so intensiv, dass es die natürlichen Tabakaromen überdeckt.

Mit einer Raumnote von 4 von 5 Punkten entwickelt Brookfield No 3 einen besonders angenehmen Duft, der auch Nichtraucher erfreut. Das Geschmackserlebnis ist komplex: Die Kirsche dominiert beim ersten Zug, während im Verlauf des Rauchens die Grundtabake mehr zur Geltung kommen und eine harmonische Balance entsteht.

Brookfield No 4 - Amerikanischer Bourbon-Blend

Brookfield No 4 repräsentiert die amerikanische Tabaktradition innerhalb der Serie. Diese Mischung aus Virginia und Burley wird mit einem Schuss Straight Bourbon veredelt und bietet ein rauchig-süßes Geschmacksprofil, das an die großen amerikanischen Tabakregionen erinnert.

Der Begriff “American Blend” beschreibt traditionelle amerikanische Tabakmischungen, die hauptsächlich aus Virginia- und Burley-Tabaken bestehen. Diese Kombination ist seit Jahrhunderten bewährt und bildet die Grundlage vieler klassischer Pfeifentabake. Brookfield No 4 ehrt diese Tradition, fügt aber mit der Bourbon-Veredelung eine moderne Note hinzu.

Das Straight Bourbon Aroma verleiht dem Tabak eine subtile Rauchigkeit mit süßen Untertönen. Anders als bei alkoholischen Getränken geht es hier nicht um den Alkoholgehalt, sondern um die charakteristischen Geschmacksnoten des Bourbons - Vanille, Karamell und leichte Röstaromen.


Detaillierter Sortenvergleich der Brookfield Serie

Ein umfassender Vergleich der vier Brookfield Sorten hilft bei der Auswahl der passenden Mischung. Die technischen Daten und Geschmacksprofile unterscheiden sich deutlich, obwohl alle Sorten die charakteristische Brookfield-Qualität teilen.

Scroll Icon
Eigenschaft No 1 No 2 No 3 No 4
Stärke Mittel Mittelkräftig Mittel Mittel
Aromaintensität 2/5 4/5 4/5 3/5
Raumnote 3/5 4/5 4/5 3/5
Schnittart Loose Cut Loose Cut Loose Cut Loose Cut
Brennverhalten Gleichmäßig Ruhig Gleichmäßig Konstant
Feuchtigkeit Optimal Optimal Optimal Optimal
Rauchzeit (50g) 8–10 Pfeifen 8–10 Pfeifen 8–10 Pfeifen 8–10 Pfeifen

Das Brennverhalten aller Brookfield Sorten ist ausgezeichnet. Der loose Cut sorgt für eine optimale Luftzirkulation und verhindert zu schnelles oder ungleichmäßiges Abbrennen. Die Feuchtigkeit ist bei allen Varianten optimal eingestellt - nicht zu trocken, um Aroma zu bewahren, aber auch nicht zu feucht, um ein gutes Anzündverhalten zu gewährleisten.

Die Rauchzeit pro 50g Dose liegt bei allen Sorten im ähnlichen Bereich. Ein erfahrener Pfeifenraucher kann mit einer Dose etwa 8-10 Pfeifenfüllungen rechnen, abhängig von der Pfeifengröße und der persönlichen Stopftechnik.

Bei der Empfehlung für verschiedene Rauchertypen zeigen sich klare Unterschiede:

  • Einsteiger: Brookfield No 1 bietet den sanftesten Einstieg mit ausgewogener Aromatisierung

  • Aromafreunde: No 2 und No 3 bieten intensive Geschmackserlebnisse

  • Traditionelle Raucher: No 4 spricht Liebhaber klassischer amerikanischer Blends an

  • Experimentierer: No 1 und No 3 eignen sich besonders gut zum Mischen

Die Konsistenz in Qualität und Verarbeitung ist bei allen Sorten identisch. Pöschl Tabak verwendet die gleichen Qualitätsstandards für die gesamte Brookfield Serie, sodass Raucher unabhängig von der gewählten Sorte die bekannte deutsche Tabakqualität erhalten.


Verfügbare Verpackungsgrößen und Lagerung

Brookfield Pfeifentabak ist in verschiedenen Verpackungsgrößen erhältlich, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. Die Auswahl der richtigen Menge hängt vom persönlichen Rauchverhalten und den Lagerungsmöglichkeiten ab.

Die 50g Pouches eignen sich hervorragend für Einsteiger oder zum Probieren neuer Sorten. Diese Größe ermöglicht es, verschiedene Brookfield Varianten kennenzulernen, ohne sich auf große Mengen festzulegen. Für Reisen oder als Geschenk sind die handlichen Pouches ideal.

Für regelmäßige Raucher bieten die 200g Dosen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Dose reicht bei normalem Konsum für mehrere Wochen bis Monate, je nach individuellem Rauchverhalten. Die Metalldosen bieten zudem optimalen Schutz vor Licht und Feuchtigkeit.

Die relative Luftfeuchtigkeit sollte bei der Lagerung zwischen 60-70% liegen. Zu trockene Lagerung führt zum Verlust von Aroma und Geschmack, während zu hohe Feuchtigkeit Schimmelbildung begünstigen kann. In normalen Wohnräumen ist die Luftfeuchtigkeit meist optimal für die Tabak-lagerung.

Bei raucherpause.de erhalten Sie detaillierte Informationen zu den verfügbaren Verpackungsgrößen und Lagerungsempfehlungen. Der Onlineshop bietet sowohl die 50g Pouches als auch die größeren Dosen aller Brookfield Sorten.

Kaufberatung für Brookfield Pfeifentabak bei raucherpause.de

Die Auswahl der richtigen Brookfield Sorte hängt von verschiedenen Faktoren ab. raucherpause.de bietet eine umfassende Produktberatung, die Ihnen hilft, die perfekte Mischung für Ihren Geschmack zu finden.

Für Einsteiger empfiehlt sich zunächst Brookfield No 1. Die dezente Vanille Note und die mittlere Stärke bieten einen sanften Einstieg in aromatisierte Pfeifentabake. Die gute Mischbarkeit ermöglicht später Experimente mit anderen Sorten oder Tabaksorten.

Erfahrene Raucher, die intensive Aromen schätzen, finden in Brookfield No 2 oder Brookfield No 3 ihre ideale Wahl. Während No 2 die Vanille-Liebhaber anspricht, bietet No 3 eine interessante fruchtige Alternative. Beide Sorten entwickeln eine ausgeprägte Raumnote und ein intensives Geschmackserlebnis.

Die Lieferung erfolgt schnell und zuverlässig. raucherpause.de achtet darauf, dass alle Tabakprodukte ordnungsgemäß verpackt und vor äußeren Einflüssen geschützt transportiert werden. Dies gewährleistet, dass die Brookfield Tabake in optimalem Zustand bei Ihnen ankommen.

Für die optimale Nutzung von Brookfield Pfeifentabak empfiehlt raucherpause.de passendes Zubehör. Von hochwertigen Pfeifen über Stopfwerkzeuge bis hin zu Lagerungsbehältern finden Sie alles für den perfekten Pfeifengenuss. Die Kombination aus qualitativem Tabak und dem richtigen Zubehör maximiert Ihr Raucherlebnis.

Häufig gestellte Fragen zu Brookfield Pfeifentabak

Die vier Brookfield Sorten unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Aromatisierung und Tabakzusammensetzung. No 1 bietet dezente Vanille mit Java-Tabak, No 2 intensive Vanille mit Black Cavendish, No 3 fruchtige Kirsche und No 4 amerikanischen Bourbon-Blend. Alle haben mittlere Stärke, aber unterschiedliche Aromaintensitäten.

Brookfield No 1 ist die ideale Wahl für Einsteiger. Die dezente Vanillearomatisierung ist nicht überwältigend, die mittlere Stärke angenehm zu rauchen und die Mischung aus Virginia, Burley und Java bietet eine ausgewogene Geschmacksbasis. Zusätzlich eignet sich diese Sorte gut zum Experimentieren mit anderen Tabaken.
Ungeöffnete Dosen lagern Sie kühl und trocken, fern von direkter Sonneneinstrahlung. Nach dem Öffnen sollte der Tabak in einen luftdichten Behälter umgefüllt werden. Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 60-70%. Metalldosen oder Glasgefäße eignen sich besonders gut für die langfristige Lagerung.
Ja, Brookfield Sorten lassen sich hervorragend mischen. Besonders No 1 und No 3 eignen sich als Basis für eigene Kreationen. Sie können verschiedene Sorten kombinieren, um individuelle Geschmacksprofile zu entwickeln. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Mengenverhältnissen, um Ihre perfekte Mischung zu finden.
Bei optimaler Lagerung in luftdichten Behältern bleibt Brookfield Pfeifentabak mindestens ein Jahr lang frisch und aromatisch. Die Aromatisierung kann mit der Zeit etwas schwächer werden, aber der Tabak bleibt rauchbar. Achten Sie darauf, dass der Tabak weder zu trocken noch zu feucht wird.
Brookfield Tabake harmonieren mit verschiedenen Pfeifentypen. Für die aromatischen Sorten No 2 und No 3 eignen sich Pfeifen mit größeren Brennkammern, die das Aroma gut zur Geltung bringen. No 1 und No 4 funktionieren auch in kleineren Pfeifen gut. Wichtig ist eine gute Luftzirkulation für optimales Brennverhalten.
Während alle Brookfield Sorten ganzjährig genossen werden können, haben viele Raucher saisonale Präferenzen. No 3 mit seinem fruchtigen Kirscharoma ist besonders im Frühjahr und Sommer beliebt. No 4 mit dem Bourbon-Blend wird oft in den kühleren Monaten geschätzt. No 1 und No 2 sind klassische Ganzjahres-Tabake, die zu jeder Jahreszeit passen.